Unser Ehrenkodex

Benutze die Kung Fu Kunst nur zur Verteidigung, zum Schutze von Leben, Gesundheit und Eigentum für dich und deine Angehörigen;

sei körperlich und geistig rein;

sei bescheiden, respektiere die Kunst, die Lehre, die Eltern und Ältere;

sei ein Vorbild an sportlicher Fairness;

suche die Wahrheit bevor du urteilst oder dich entscheidest;

gebrauche die Kung Fu Kunst nie, um Leben, Gesundheit oder Eigentum zu verletzen.

WHKD Kung Fu

WHKD Training bietet nicht nur eine umfassende Mischung aus Kraft- und Konditionstraining, sowie intensiven Angriffs- und Verteidigungstechniken. Ebenso umfasst es die Philosophie. Bei unserer Kampfkunst sind Körper und Geist in gleichem Maße gefordert, denn WHKD sieht im Gleichgewicht von Yin und Yang in Körper und Geist den entscheidenden Impuls für eine hohe sportliche Effektivität und eine nachhaltig gute Gesundheit.

Kampftraining

Das Kampftraining kann zur Vorbereitung für die Teilnahme an Turnieren genutzt werden. Bei dieser Unterrichtseinheit muss der Wettkampf jedoch nicht unbedingt im Vordergrund stehen, denn sie dient ebenfalls der persönlichen Weiterentwicklung. Wer bereit ist, hart und gewissenhaft zu trainieren, kann seine Fähigkeiten im Pointfighting (und Leichtkontakt) unter Beweis stellen. Dabei werden insbesondere Spontanität, Kreativität und Explosivität geschult. Für diejenigen, die sich sportlich messen möchten, bietet sich die Gelegenheit, ihre erlernten Kampftechniken unter Wettkampfbedingungen zu testen und sich mit anderen im fairen Vergleich zu messen.

Formentraining

Das WHKD Formentraining ist ein essenzieller Bestandteil unserer Tradition. Das Formentraining (mit und ohne Waffen) besteht aus festgelegten Bewegungsabläufen, die systematisch strukturierte Verteidigungs- und Angriffstechniken umfassen. Diese Bewegungen simulieren den Kampf gegen imaginäre Gegner und beinhalten eine Vielzahl von Stand-, Tritt- und Schlagkombinationen.

Durch das Training dieser Handformen werden nicht nur Kondition, Kraft und Gelenkigkeit geschult, sondern auch Konzentration und Präzision. Die fließenden Bewegungen kombinieren durchdringende und peitschende Schläge mit schnellen Tritten und Sprüngen, die in ihrer Gesamtheit eine effektive Verteidigung gegen mehrere Gegner darstellen.
Ergänzend zu den Handformen bieten wir eine Vielzahl von Formen mit traditionellen Waffen an. Das Waffentraining verbessert Kraft, Koordination, Konzentration und Ausdauer, es verlangt aber auch eine besondere Achtsamkeit.

Kindertraining

Unser Kinder Kung Fu hat das Ziel, den Kindern auf spielerische Weise die Grundlagen dieser Kampfkunst näherzubringen. Das Training umfasst gymnastische Aufwärmübungen sowie grundlegende WHKD Techniken, die im Rahmen eines partnerschaftlichen und respektvollen Umgangs vermittelt werden. Als wichtige Lernziele steht dabei die Förderung von Selbstvertrauen, die Koordination und der Ehrgeiz im Vordergrund. Zudem bietet das Training einen gesunden Ausgleich zum schulischen Lernen.
 
Eltern und Kinder sind herzlich eingeladen, eine Trainingsstunde zu besuchen, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und mehr über unser Programmangebot zu erfahren.

Frauen-Selbstverteidigung

Unsere Frauenselbstverteidigungsgruppe bietet ein speziell abgestimmtes Training, das sich auf die Bedürfnisse und Herausforderungen von Frauen konzentriert. In einem sicheren und unterstützenden Umfeld erlernen die Teilnehmerinnen effektive Selbstverteidigungstechniken, die auf realistische Situationen zugeschnitten sind. Dabei stehen der Aufbau von Selbstvertrauen, das Erkennen und Vermeiden von Gefahrensituationen sowie die Stärkung der körperlichen und mentalen Stärke im Mittelpunkt. Dieses Training ermöglicht es Frauen, sich selbstbewusster und sicherer in ihrem Alltag zu bewegen.

Golden Oldies

Unser Golden Oldies Kung Fu richtet sich speziell an Erwachsene ab (ca.) 40 Jahren, die ihre Fitness und Beweglichkeit erhalten oder verbessern möchten. In einem altersgerechten Tempo erlernen die Teilnehmer grundlegende Kung Fu-Techniken, kombiniert mit gezielten Übungen zur Stärkung von Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit. Das Training fördert die Flexibilität, Koordination und trägt entscheidend zur Sturzprävention bei. Dabei bietet es gleichzeitig eine ideale Möglichkeit, Stress abzubauen und sich in einer unterstützenden Gemeinschaft weiterzuentwickeln. Obwohl dieses Training auf die Bedürfnisse von Erwachsenen ab etwa 40 Jahren abgestimmt ist, steht älteren Interessierten selbstverständlich auch die Teilnahme an unseren anderen regulären Trainingseinheiten offen, unabhängig vom Alter.

 

Bei uns bist du herzlich willkommen, egal wie alt du bist und für welches Training du dich entscheidest!